| 1410 - Electric MiniSport | 
    
      |  | 
    
      | batteriebetrieben (2 x 2 A-Batterien), mit stufenloser Geschwindigkeitsregelung. Zu
          dieser Anlage wurden 4 Autos mit Einfachbereifung
		geliefert. 3 Farbvarianten sind bei den Reglern bekannt. Die Rennwagen
          gab es verschiedenen Farben. Angetrieben wurden die Autos mit Hilfe einer 
		Spiralfeder, die in die Fahrbahn eingelassen ist. Die beiden 
		Bühler-Motoren sind unter den Tribünen "versteckt". Die Tiefziehfolie 
		ist bis auf die beiden "Boxengassen", welche die Batterien aufnehmen, 
		flach gehalten und farbig mit "Stadtszenen aus Monaco" bedruckt. Als 
		beiliegendes Zubehör gab es ein "Start/Finish" Banner sowie mindestens 2 
		Kupfermasten mit verschiedenen Nationalflaggen, die in die Brücke 
		eingesteckt wurden. Tribünen in grau oder mint-grün. Neuheit 1966 - bis 1970 im Programm. Größe: 480 x 245 x 65 mm | 
    
      | mit
        dunkelblauen Handreglern | Motive scheinen gleich - sind aber verschieden | 
    
      |  |  |  |  | 
    
      |  gab
        es auch mit roten Handreglern | 
    
      |   | 
    
      | mit hellblauen / grünen
        Handreglern 
       | und mit der 
		Lithographie der 410 bzw. 1902 | Farbvariationen bei den Rennwagen | 
        und noch mehr Farbvarianten | 
    
      |  |  |  |  | 
    
      |  | 
      
      | 410
        - MiniSport | 
	  
      |   | 
	  
      | Im Wesentlichen wie oben beschrieben -  jedoch mit Handkurbeln. 
		Jetzt wieder mit der Lithographie wie bei der Rennbahn 1902 
		- und dem Karton der Rennbahn 901. Die alte Verkaufsbezeichnung wurde einfach überklebt. Die Spiralfederaufnahmen 
		sind hier grün und in die Tiefziehfolie eingelassen.
		
		 Neuheit 1966 - bis mindestens 1968 
		Größe: 480 x 245 x 65 mm | 
	  
      |  | 
	  
      | im Überblick | linke Seite | rechte Seite | Handkurbel | 
	  
      |  |  |  |  | 
	  
      |  | 
	  
      | die Anleitung - in 3 Sprachen | Das überklebte Label |  | 
	  
      |  |  |  |  | 
    
      | Ungarischer Nachbau 
		der 1410 | 
	
      |   | 
	
      |  ein 
		eindeutiger Biller Nachbau. Erscheinungsdatum ist mir nicht bekannt. 
		Sehr interessant sind die abweichenden Zielflaggen - aber es steht 
		weiterhin Bosch über dem Zielbanner! 
		Größe: 480 x 245 x 65 mm | 
	
      |  | 
	
      | im Überblick | der Karton | Seitenbeschriftung | die Autos | 
	
      |  |  |  |  | 
	
      |  | 
	
      | Ziel-Flaggen ehemaliger Ostblockstaaten |  |  | 
	
      |  |  |  | 
    
      | erstellt am: 09.06.2001 | last update: Jan 2019 |